Wenn unsere kleinen Wunder auf die Welt kommen, stellen sie erst einmal alles auf den Kopf. Alles ordnet sich neu, jeder in der Familie darf seinen Platz finden. Als Eltern ist man von jetzt auf gleich für ein Menschenkind verantwortlich und erfährt was es bedeutet einen 24/7 Job zu haben. Diesen Job wollen wir besser machen, als nur irgendwie möglich.

Wir Eltern als Basis

Damit dies gelingt, brauchen wir jedoch genug Ressourcen aus denen wir für uns selbst und für unsere Familie schöpfen können. Und manchmal brauchen wir auch nur die Gewissheit, dass unser Chaos ganz normal ist und es allen anderen Eltern ähnlich geht.
In meiner Austausch- und Spielegruppe Kleine Wunder kommen einmal wöchentlich Babys + ein Elternteil (oder andere Bezugsperson) zusammen, um sich in gemütlicher Atmosphäre über alltägliche Dinge des Elterndaseins auszutauschen.

Raum für Kinder

Dabei stehe ich Euch mit einem offenem Ohr, Rat und Tat sowie neuesten Erkenntnissen aus Forschung/Wissenschaft sowie aus dem echten Leben zur Seite. Eure kleinen Wunder dürfen in der Spielgruppe einfach nur "Sein" und können sich und den Raum erkunden oder bei Kniereitern und Basteleien austoben.

Folgende Themen werden uns bei Kleine Wunder begleiten
  • Bedürfnisorientierung und Achtsamkeit
  • Autonomiephase begleiten
  • freies Spiel/Bewegung
  • und viele mehr
!!NEUE Kurse ab Februar 2023!!

Kleine Wunder Neufeld/Hornstein

Kleine Wunder 1
Babys (0-10 Monate ) + 1 Bezugsperson
Dienstag
9:00-10:15
Generationenhaus Hornstein
fortlaufender Kurs
7 Einheiten 77 Euro

Kleine Wunder 2
Kleinkinder (11-20 Monate) + 1 Bezugsperson
Dienstag
10:30-11:45
Generationenhaus Hornstein
fortlaufender Kurs
7 Einheiten 77 Euro

Termine Sommersemester 2023:
1. Block: 21.2, 28.2, 7.3, 14.3, 21.3, 28.3, 11.4
2. Block: 25.4, 9.5, 16.5, 23.5, 6.6, 13.6, 20.6

Terminänderungen vorbehalten

Kleine Wunder im EKIZ Ebreichsdorf

Kleine Wunder 1
Babys (0-10 Monate ) + 1 Bezugsperson
Mittwoch
9:00-10:15
EKIZ Ebreichsdorf
fortlaufender Kurs
7 Einheiten 77 Euro

Kleine Wunder 2
Kleinkinder (11-20 Monate) + 1 Bezugsperson
Mittwoch
10:30-11:45
EKIZ Ebreichsdorf
fortlaufender Kurs
7 Einheiten 77 Euro

Termine Sommersemester 2023:
1. Block: 22.2, 1.3, 8.3, 15.3, 22.3, 29.3, 12.4
2. Block: 26.4, 10.5, 17.5, 24.5, 7.6, 14.6, 21.6

Anmeldung Kleine Wunder
 

Eine Anmeldung ist telefonisch, per Mail an anna@unserewunder.at oder über das obenstehende Anmeldeformular möglich. Bitte auch in eurem Spam-Ordner nachsehen, meine Antwortmails landen leider manchmal dort.

Info zu Neufeld/Hornstein

Ort: Bei Schönwetter (bzw ab Mai) treffen wir uns am Spielplatz Neufeld (Leithagasse) - ab Spätherbst oder Schlechtwetter im Generationenhaus in Hornstein (Ortsmitte3 in 7053 Hornstein) 

Gute Parkmöglichkeiten | Kinderwägen können in den Vorraum gestellt werden | kleine Jause ist inkludiert


Info zu EKIZ Ebreichsdorf

Ort: EKIZ Ebreichsdorf, Hauptstraße 32 a, 2483 Weigelsdorf (EIngang zwischen alter FF und Volksschule)

Gute Parkmöglichkeiten | Kinderwägen können in den Vorraum gestellt werden | kleine Jause ist inkludiert 

Weitere Infos findest du hier


Solange freie Plätze vorhanden, ist ein Quereinstieg jederzeit möglich!